Weitergabe von Wissen durch Ausbildungsangebote
Da ich in meinem Arbeitsleben sehr viele Vorteile aus dem Gebrauch der statistischen Versuchsplantechnik erlangt habe, biete ich Workshops zu diesem Thema an.
Statistische Versuchsplan Technik
(Design of Experiments - DoE)
zur Entwicklung von Mischungen und Verfahren,
In diesem Workshop Statistische Versuchplantechnik werden Beispiele aus der Praxis der Mischungs- und Verfahrensentwicklung vorgestellt und in der Gruppe analysiert. Zur Theorie der statistischen Versuchspläne wird lediglich eine sehr kurze Einführung gegeben.
Diese Seminare finden nach besonderer Ankündigung im Akzent Hotel Stadt Schlüchtern statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 beschränkt. Das nächste Seminar wird am 26-27 Februar 2020 stattfinden. Mögliche Terminänderungen beachten!.
Workshop: Mischungsentwicklung durch Simulation aus
Rezeptur Datenbanken
Die überwiegende Anzahl von Eigenschaften einer Gummimischung sind mit deren Bestandteilen linear korreliert. Damit ist es möglich, Rezepturen zu berechnen, auch wenn diese zufällig zusammengestellt sind, wie es in Datenbanken der Fall ist.
Diese Tatsache und der enorme Aufwand, welcher in einer - historisch entstandenen - Mischungsdatenbank steckt, waren der Anrieb das Programm GrafCompounder zu entwickeln.
Mit Hilfe dieses Programms ist es ermöglicht, Rezepturen für Gummi, TPE, TP's und andere Zubereitungen aus einer beliebig umfangreichen Rezepturdatenbank zu errechnen.
Diese Rezeptur sollte dann im Versuch überprüft werden. Damit ist viel Zeit und ein erheblicher Aufwand in der Mischungsentwicklung eingespart.
Für die Berechnung sind wenige Voraussetzungen notwendig:
- Daten müssen in einer Tabelle vorliegen
- Eigenschaften müssen als Zahlen vorliegen
Das Ergebnis der Simulation ist dann eine neue Rezepturfür eine Mischung, deren Eigenschaften den gestellten Anforderungen entsprechen.
Alle notwendigen Informationen zum Programm finden sich in der Programmbeschreibung auf der GrafCompounder Website.
Weitere Interessen unde Angebote betreffen:
- Seminar: Gummi Mischungs Rezeptur Entwicklung: ein zweitägiger Kurs
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf dem Verständnis der Wirkung von Inhaltsstoffen auf die physikalischen Eigenschaften einer Mischungsrezeptur. Die Beladung mit Füllstoff, das Füllstoff-Öl-Paar, die Löslichkeit von Inhaltsstoffen in Kautschuken mit ihren Löslichkeitsgrenzen, der Einfluss der Polymerstruktur auf die Verarbeitung und der Einfluss der Morphologie in Polymermischungen werden beispielsweise diskutiert. Die Systematik von Vulkanisationssystemen wie Schwefel / Beschleuniger wird ebenso demonstriert wie die Peroxid-Vulkanisation und andere Vernetzungs-Systeme. Der Teilnehmer sollte nicht nur ein prinzipielles Verständnis der Beziehung zwischen Kautschuk und seinen Inhaltsstoffen in einer Rezeptur erlangen, sondern auch in der Lage sein, ein Rezept für eine beliebige Spezifikation und unter Berücksichtigung der Materialkosten zu formulieren. Er sollte ebenfalls in der Lage sein, eine Gummimischung auf Herstellungsverfahren abzustimmen.
- Kostenreduktion bei durch Materialstandardisierung und Verfahrensoptimierung: ein eintägiges Seminar
- Spritzgiessen von Gummi Formteilen
- Extrusion von Gummiprofilen für die Automobil- und Bauindustrie: ein eintägiger Kurs
- Gummihaftung: ein eintägiger Kurs
- Werkzeug- und Kaltkanalauslegung nach rheologischen Gesichtspunkten
- Coaching
- Ausbildugsaktivitäten
Auf der TechnoBiz Website finden sich auch Informationen über weitere Veranstaltungen und Angebote.
Aktualisiert am 13. Juni 2019